02|25 Cybersecurity Region Stuttgart Meetup bei SprintEins
Dieses Mal sind wir zu Gast bei SprintEins. Sichere dir deinen Platz, lass dich inspirieren und erweitere dein Netzwerk in der Cybersecurity-Community. Sei dabei und gestalte die Zukunft der Cybersicherheit aktiv mit!
Triff Experten, Enthusiasten und Gleichgesinnte, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Cybersecurity stehen – ob in der Prävention, Abwehr oder bei regulatorischen Anforderungen, die dich als Unternehmer betreffen.
Nach den beiden spannenden Impulsvorträgen findest du garantiert den passenden Networking-Partner für den Austausch.
Das erwartet dich an diesem Abend:
Willkommen & Intro
Das CSRSM-Team begrüßt euch und gibt einen kurzen Überblick.
Gastgeber-Spotlight
SprintEins stellt sein Unternehmen und Fachgebiet in einem kompakten, inspirierenden Einblick vor.
Impuls 1 | Sichere Software-Dependencys mit den richtigen Prozessen und Tools
Selbstentwickelte Software baut auf zahlreichen Dritt-Komponenten (Dependencys) auf, z.B. User Interface Bibliotheken, um Entwicklungszeit zu sparen. Da diese Dependencys stetig veralten und anfällig für Angriffe werden, benötigt es Tools und Prozesse, um unsichere & veraltete Dependencys zu erkennen und zu aktualisieren. Im Vortrag werden Tools wie Renovate und GitHub Dependabot Alerts vorgestellt, welche Stolpersteine diese haben, und wie der Aktualisierungsprozess der Dependencys im Alltag gestaltet werden kann.
Speaker: Marius Shekow
Dauer: ca. 20 Min. + 5–10 Min. Q&A
Impuls 2 | SBOM entmystifizieren: Bedeutung und Anwendungen
Software Bill of Materials (SBOM) ist eine Liste von Softwarekomponenten, ihren Metadaten und Abhängigkeiten, die bei der Erstellung eines (Software-)Produkts verwendet werden. Sie hilft beim Risikomanagement in der Lieferkette, indem sie die Identifizierung von Schwachstellen und die Auswahl zuverlässiger Lieferanten ermöglicht. Eine SBOM gewährleistet auch die Einhaltung von Vorschriften wie Executive Order 14028 (USA) und dem kommenden Cyber Resilience Act (EU). Diese Präsentation behandelt SBOM-Anwendungsfälle, ihre realen Anwendungen, Tools zur Erstellung einer SBOM, Einschränkungen und den aktuellen Arbeitsablauf bei Festo.
Speaker: Aleg Vilinski | Tech Lead PSIRT | Festo
Dauer: ca. 20 Min. + 5–10 Min. Q&A
Talk to each other: Networking & Snacks
Zeit für Gespräche, Austausch und leckere Snacks!